Zusammenarbeit mit meiner Tochter Clarissa

Ich bin stolze Mutter von 4 ganz besonderen Kindern - wobei sie ja gar keine Kinder mehr sind!

Die älteste - Yasmin - ist schon 28 Jahre, verheiratet, Kindergartenpädagogin und gerade mit Kind Nummer 3 schwanger. (Wobei es jeden Moment so weit sein kann, denn der Entbindungstermin ist der 8.11.21 - Geburtstag meines Vaters vor 80 Jahren!)

Die zweite ist Clarissa, über die ich heute mehr schreiben möchte, weil sie auch in der Hochzeitsbranche tätig ist und ich daher sehr gerne (und hoffentlich immer öfter) mit ihr zusammenarbeite. Aber mehr dazu später. Zuerst zu ihr persönlich: Sie ist 27 Jahre alt, verheiratet und Mama von 3 Kindern. Sie hat eine Lehre als Einzelhandelskauffrau gemacht und arbeitet jetzt bei der Post - was von klein an immer ihr Wunschberuf war!

Dann hab ich noch zwei Burschen - zuerst Benjamin: Er ist 24 Jahre alt und arbeitet als Konstrukteur - ein sehr begabtes Genie auf seinem Gebiet! Kaum jemand hat ein derart gutes räumliches Vorstellungsvermögen wie er! Außerdem ist er ein geschickter Kartentrickser und Rubiks-Würfler.

Und mein “Baby” Florian ist inzwischen auch schon 23 Jahre alt und seit einigen Jahren mit seiner Freundin Jessica zusammen. Ich freue mich schon auf den Tag, an dem sich die beiden entscheiden zu heiraten! :) Florian ist ein sehr talentierter Zerspanungstechniker, der sich allerdings momentan auf seine sportliche Karriere konzentriert. Da ist er nämlich auch sehr begabt als Receiver im American Football.

 
 


Soooo…aber jetzt zurück zum eigentlichen Thema:

Ich habe ja in einem Video von meinem ABC für freie Trauungen schon mal über Clarissa gesprochen. Heute möchte ich das noch etwas genauer machen.

Clarissa hat ja damals 2018 bei unserer Silbernen Hochzeit die Idee gehabt, dass wir das Reden - als Paar - beruflich machen könnten. Bei dieser Feier war nämlich jeder von unserer Rede sehr berührt. Die Gäste haben gelacht und geweint. Es war schon damals ein Feuerwerk der Emotionen - genau, wie ich es mir heute auf die Fahne schreibe!

Wieso Clarissa damals überhaupt die Idee hatte, war, weil sie selbst schon seit längerer Zeit als Sängerin auf Hochzeiten gesungen hatte. Sie hat ganz klar den Unterschied festgestellt zwischen der Rede eines Standesbeamten/Pfarrers und unserer Ansprache.

Der Hauptunterschied besteht darin, dass weder Standesbeamter noch Pfarrer das Paar so richtig gut kennen (im Normalfall) und die Rede daher meistens aus Standard-Bausätzen besteht, die auf das Paar personalisiert werden. Das ist auf jeden Fall ganz nett aber nur zu einem gewissen Maß persönlich.

Wir hingegen haben uns hingesetzt und uns über jeden Menschen, der bei unsrer Feier dabei war, Gedanken gemacht: Welche Rolle er in unserer Ehe gespielt hat oder immer noch spielt, wie wir uns kennengelernt haben, was wir miteinander erlebt, wo wir miteinander gelacht oder auch geweint haben.

Dadurch hat sich jeder einzelne angesprochen, mitgenommen und wertgeschätzt gefühlt.


Inzwischen hat sich das Rednerpaar ja bekanntlich getrennt - natürlich nur beruflich! ;)

Ich mache jetzt alleine weiter und ich liiiiebe es wirklich!

Und inzwischen hatte ich auch schon die Gelegenheit, 3x gemeinsam mit Clarissa auf einer Willkommensfeier “aufzutreten” - “zu dienen” … oder wie sagt man da??

Egal… Es ist auf jeden Fall unvergleichlich, wenn eine Live-Sängerin dabei ist!

Ich hatte bis jetzt erst 2 Feiern, bei denen Musik vom Band abgespielt wurde. Erstens ist das von den Emotionen her keinesfalls zu vergleichen und zweitens gab es jedesmal eine Panne mit der Technik!

Das mit den Emotionen möchte ich gern näher erläutern: Genau das ist es, was einen guten Live-Musiker ausmacht. Und Clarissa macht das besonders großartig. Sie versteht es, mit ihrer Stimme Gänsehaut zu erzeugen und Tränen rinnen zu lassen! Das ist etwas, was bei Musik vom Band selten der Fall ist.

Außerdem kann eine gute Sängerin die Länge des Liedes an die Situation/Stimmung anpassen. Wenn sie merkt, dass sich die Gäste zu langweilen beginnen, kann sie einfach die letzte Strophe weglassen. Und andesrum, wenn z.B. der Einzug länger dauert als geplant, dann kann sie eine Strophe oder den Refrain ein paar Mal wiederholen - so lange es eben nötig ist.

Stell dir mal das Szenario vor… Die Braut zieht zu Musik ein, aber es dauert länger (warum auch immer) und plötzlich ist die Musik aus - das Lied ist vorbei, aber die Braut ist noch 20 Meter entfernt vom Altar… OMG… jetzt folgt peinliche Stille, derjenige, der für die Musik zuständig ist, versucht, das Lied nochmal von vorne abzuspielen, vertippt sich aber und es kommt ein ganz anderes Lied… oder das Lied beginnt mit einem ewigen Vorspiel und die Braut ist nach den ersten Takten dann doch schon vorne…

Also alles in allem ein eher ungünstiges Szenario! Aber es kommt natürlich auch auf die Gesellschaft drauf an. Vielleicht ist ja ein kreativer Kopf dabei, der dann z.B. selbst zu singen beginnt, oder jemand beginnt zu klatschen, eine Welle zu machen oder, oder, oder…

Ich denke, es kommt ganz klar durch, dass ich JEDEM eine Live-Sängerin ans Herz legen möchte! Und am liebsten natürlich meine Tochter! ;) Allerdings ist es auch bei der Musik nötig, dass sie zu euch passt und drum macht euch bitte ein Bild von ihr und entscheidet, ob ihr Stil zu euch und eurer Feier passt: www.saengerin-graz.at


Aber das war noch nicht alles! Clarissa hat vor kurzem auch ihre Leidenschaft zu fotografieren zum Beruf gemacht und ist jetzt auch als Fotografin tätig! Macht euch doch auch ein Bild von ihrem Können in diesem Bereich: www.clarissahoebel.at

Bei unserer letzten gemeinsamen Willkommensfeier (am Sonntag) hat sie BEIDES gemacht! Das ist wirklich herausfordernd. Denn als es Zeit war für das erste Lied, war sie völlig überrascht, weil sie so auf fotografieren konzentriert war - und das, obwohl wir vorher den Ablauf genau besprochen hatten! :)

Auf alle Fälle hat sie es großartig gemeistert - und auch ich hab die Gelegenheit genützt und zu ihrer Kamera gegriffen, wenn sie gesungen hat. Daher gibt es auch ein paar Fotos von ihr beim Singen von dieser Feier.

Ich kann jetzt nicht beurteilen, wie es für sie war und ob sie das ab jetzt öfter machen wird bzw. möchte.

Aber für euch habe ich auf jeden Fall einen Tipp: Wenn ihr euch entscheiden müsstet, würde ich euch Clarissa als Sängerin empfehlen!!

Ja, ihre Fotos sind wunderschön! <3 Aber es gibt viele Fotografen, die sehr, sehr schöne Fotos machen! Allerdings beim Singen muss ich sagen, dass es schwer ist, etwas Vergleichliches zu finden. Es gibt gute andere Sänger, aber für meinen Geschmack hat Clarissa die emotionalste Stimme, die ich kenne!

Zurück
Zurück

ABC für freie Trauungen - G

Weiter
Weiter

ABC für Freie Trauungen - F